
![]() |
Das war der Tag der Mediation 2022
von ÖBM
Bereits zum 9. Mal wurde dieses Jahr am 18. Juni der Tag der Mediation gefeiert. Mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über Mediation in Theorie und Praxis zu informieren, wurden auch heuer wieder viele Aktionen und Veranstaltungen geplant und umgesetzt. Hier ein kleiner Rückblick auf ein paar Highlights des diesjährigen Tages der Mediation.
Aktion "Mitmachen und Zeichen setzen - #1Blume1Kind #TdM2022"
Mit der Social-Media-Aktion #1Blume1Kind #TdM2022 machten RAINBOWS und der ÖBM bereits im Vorfeld des 18. Juni auf Kinder und Jugendliche aufmerksam, die von der Scheidung ihrer Eltern bzw. von Konflikten in der Familie betroffen sind. Jeden Tag wurde ein neues Bild mit einer Blume als Symbol für ein betroffenes Kind auf der ÖBM-Facebook-Seite gepostet. Dieser Aufruf konnte dann gelikt und geteilt werden, um so die betroffenen Kinder und Jugendlichen sichbar zu machen.
Infostand auf dem Markt in Dornbirn
Die ÖBM-Landesgruppe Vorarlberg war am Dornbirner Samstagsmarkt mit einem Infostand vertreten. Dies bot eine gute Gelegenheit um Wissenswertes über Mediation an Interessierte weiterzugeben. Außerdem konnten Passant:innen direkt mit Mediator:innen aus der Region ins Gespräch kommen.
Live-Installation der Eskalationstreppe und Vortrag von Prof. Dr. Dr.hc. Friedrich Glasl in Graz
In Graz gab es die Möglichkeit, die Eskalations-Treppe (nach Friedrich Glasl) zu besichtigen und zu erfahren, wie Konflikte eskalieren, aber auch, wie man zur Deeskalation beitragen kann. Vor Ort konnten sich Interessierte bei Mediator:innen informieren und Antworten auf ihre aktuellen (Streit-)Fragen erhalten. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Univ.Prof.Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl zum Thema "Die Eskalation von Konflikten".
Kaffeehausmediationen
In mehreren Bundesländern fanden dieses Jahr sogenannte Kaffeehausmediationen statt. Hier wurden in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre Fragen zum Thema Mediation (Ablauf, mögliche Anlässe & Themen und warum Mediation so sinnvoll, zeit- und kostensparend ist) beantwortet.
Nacht und Tag der Mediation in Salzburg
Gleich auf zwei Flächen fand im Europark Salzburg Nacht und Tag der Mediation statt - eine Koooperationsveranstaltung von Expertsgroup Wirtschaftsmediation (EGWiMe) Salzburg, ÖBM und Netzwerk Hofkonflikt. An zwei Tagen und im Stundentakt konnten Interessierte Kurzvorträge zu den Schwerpunktthemen "Wirtschaftsmediation", "Kinder & Jugend" sowie "Zusammenleben" besuchen und ihre Fragen stellen.
Video "Hofkonflikte"
Die ÖBM-Landesgruppe Tirol hat anlässlich des Tages der Mediation in Zusammenarbeit mit der Plattform „Lebensqualität Bauernhof“ ein Video zum Thema Hofkonflikte kreiert. Das Video ist noch online verfügbar: Video "Hofkonflikte" ansehen