
![]() |
Das war die Auftaktveranstaltung zum Tag der Mediation 2022
von ÖBM
Am 10. Mai 2022 fand in der Wiener Urania die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Tag der Mediation in Kooperation mit wohnpartner statt. Die Gäste erwartete ein Worldcafé mit darauffolgender Podiumsdiskussion zum Thema "Wie ein Virus Konflikte verursacht und Mediation Brücken baut."
Die Pandemie hat in viele Bereiche der Gesellschaft eingewirkt. Welche Konflikte dadurch entstanden und welche Rolle Mediation dabei einnahm war Themenschwerpunkt der Veranstaltung.
In einem Worldcafé zu den Themen „Jugend und Schule“, „Nachbarschaft und Wohnen“, „Familienleben“, „Arbeitsbeziehungen“, „Gesellschaft, Konfliktverhalten und Professionalisierung des Berufsstandes“ und „Neue Methoden und Settings inkl. Online-Mediation“ wurden zunächst unterschiedliche Zugänge besprochen, kreative Settings präsentiert und offene Fragen diskutiert.
Die Ergebnisse aus dem Worldcafé wurden danach im Plenum vorgestellt und flossen auch in die anschließende Podiumsdiskussion ein. Diese wurde via Livestream online übertragen und so hatten auch Mitglieder zuhause die Möglichkeit, die spannende Diskussion mit Mag. Claudia Huemer (wohnpartner), Mag. Valentina Philadelphy-Steiner (ÖBM), Mag. Marion Wallner (Rainbows) und Dr. Martin Sonntag (Justiz) mitzuverfolgen.
Nach langer Zeit ohne größere Präsenzveranstaltungen freuten sich die Gäste im Anschluss auch auf die Möglichkeit des Networkings.