Home
Navigation überspringen
  • Login
  • Mediator*innen finden!
  • Mitglied werden!
  • ÖBM
  • Mitgliedschaft
  • Mediation
  • Mediator*innen-Suche
  • Veranstaltungen
  • News & Medien
    • ÖBM-Neuigkeiten
    • Social Media
    • Zeitschrift "mediation aktuell"
    • Fachmagazin "Die Mediation"
    • Mediationsbibliothek
 
Transparenter Verlauf
Galerie Gesundheit 1

Neuer ÖBM-Vizepräsident

24.01.2023 12:12 von ÖBM

Im Rahmen der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 15. Dezember 2022 wurde Mag. Dr. Armin Mölk einstimmig als neuer ÖBM Vizepräsident kooptiert.

Mag. Dr. Armin Mölk wurde 1974 in Innsbruck geboren und lebt mit seiner Partnerin und den zwei gemeinsamen Töchtern in Mils bei Hall. Dr. Mölk ist Verwaltungsjurist, eingetragener Mediator und Unternehmensberater. Er ist neben seiner juristischen Tätigkeit als Lehrperson in den Bereichen Person, Kommunikation und Interaktion tätig. Er zeichnet sich weiters verantwortlich für den Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement, der 2018 erstmals an der UMIT TIROL angeboten wurde.

Dr. Mölk kann auf eine jahrelange Funktionstätigkeit beim ÖBM zurückblicken: er war in den letzten sechs Jahren Landessprecher für den ÖBM in Tirol und hat gemeinsam mit seinem Landessprecherkollegen Mag. Andreas Kreidl eine Vielzahl an Veranstaltungen in Tirol oder online organisiert und durchgeführt. Allein im Jahr 2022 haben die beiden acht ÖBM-Veranstaltungen ins Leben gerufen und begleitet. 

Der ÖBM freut sich von einem erfahrenen Mediator, dem der Verein sowie dessen Prozesse bestens bekannt sind, auf Führungsebene vertreten zu werden!

Weitere Informationen zum ÖBM-Team finden Sie auf der ÖBM-Team-Seite.

Zur News-Übersicht

 
Österreichischer Bundesverband für Mediation

Lerchenfelder Straße 36/3, 1080 Wien

» T: +43 1 403 27 61, F: +43 1 403 27 61-12

» office@oebm.at

» www.öbm.at

Diese Website verwendet Cookies für personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Ja
Nein
Weitere Informationen