
![]() |
Vermehrtes Angebot von Präsenzveranstaltungen
von ÖBM
Nach einer langen Zeit, in der (fast) ausschließlich Online-Veranstaltungen möglich waren, freuen wir uns, dass nun wieder vermehrt Präsenzveranstaltungen geplant und angeboten werden können. Zu den Veranstaltungen einiger Bundesländer können Sie sich bereits anmelden:
- Salzburg: Reputation - Wie wichtig sind Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit bei Konflikten und Krisensituationen? (Case-Study, Berichte und Diskussion) (20. April 2022)
- Klagenfurt: Vernetzungstreffen Kärnten mit fachlichem Input - Mediation in Fällen von Diskriminierung (26. April 2022)
- Dornbirn: Fachgespräche Mediation - Reflexion, Diskussion, Intervision (27. April 2022)
- Innsbruck: Wenn nichts mehr geht – Mediation mit hochstrittigen Paaren (6. Mai 2022)
- Lengau: Scheiter heiter, dann geht’s weiter! Seminar zum Thema „Scheitern in der Mediation“ (27. Mai 2022)
- Hall in Tirol: Der Nutzen von systemischem Denken bei Konflikten - Entstehung von Konflikten aus systemischer Sicht (Eine Einführung) (22. Juni 2022)
Aufgrund der positiven Resonanz auf unsere Webinare bleiben diese aber natürlich weiterhin erhalten.