

Arten der Mitgliedschaft
- ordentliche Mitgliedschaft
- außerordentliche Mitgliedschaft
- Kooperationsmitgliedschaft
- Fördermitgliedschaft
- Zweitmitgliedschaft
Was der ÖBM alles bietet
Unsere Mitglieder haben diese 4 Hauptanliegen und genießen folgende Vorteile im ÖBM:
1) Unterstützung bei Selbstvermarktung und Marktpositionierung für ÖBM-Mitglieder
- Listung und Präsentation im Mediator*innen-Verzeichnis des größten Mediationsverbands in Europa (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Bestellung des wetterbeständigen ÖBM-Siegels zur Montage an Hauswänden oder in Praxisräumen zur Selbstvermarktung (gegen einen Unkostenbeitrag; in Österreich ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
- Bestellung von gedrucktem Informationsmaterial zur Selbstvermarktung wie Folder oder Zeitschriften (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Download zahlreicher Dokumente, Formulare und Muster (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Präsentation der Mitglieder im Rahmen des jährlich stattfindenden internationalen Tags der Mediation, der vom ÖBM ins Leben gerufen wurde (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- administrative und finanzielle Abwicklung der geförderten Familienmediation für das Bundeskanzleramt (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- spezielle Zertifizierung für Peer-Coaches, Peers und Schulen (in Österreich ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
2) Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsauskünfte für ÖBM-Mitglieder
- Berufshaftpflichtversicherung zu den speziell für Mitglieder des größten Mediationsverbands in Europa vereinbarten besonders günstigen Konditionen (ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
- kostenlose automatische Erweiterung der Berufshaftpflichtversicherung mit Strafrechtsschutz und europaweitem Geltungsbereich (in dieser Form in Österreich ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
- Haftpflichtversicherung für Mediator*innen in Ausbildung, die auch Praxisfälle (Fallarbeiten) der Ausbildung umfasst (in dieser Form in Österreich ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
- Optionale Betriebsunterbrechungsvorsorge: zusätzlicher Rabatt für ÖBM-Mitglieder sowie ein Kündigungsverzicht von Seiten der Generali AG im Schadensfall
- mediationsrelevante Rechtsinformationen des Rechtsbeirats (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Rechts-Serviceangebot zum Datenschutz im DSGVO-Beratungsnetzwerk (ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
3) Fortbildung, Vernetzung und Information für ÖBM-Mitglieder
- Teilnahme an den zahlreichen Fortbildungen in ganz Österreich, die in allen Bundesländern zu unterschiedlichen Mediationsthemen angeboten werden (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Teilnahme am regelmäßig stattfindenden Mitgliedertag (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Teilnahme an den eigens veranstalteten halb- und ganztägigen Seminaren, Tagungen und Kongressen (bis zu 50% Ermäßigung für ÖBM-Mitglieder)
- Abonnement der Frühjahrs- und Herbstausgabe der auflagenstärksten und auch umfangreichsten Mediationszeitschrift im deutschsprachigen Raum, „Die Mediation“, worin der ÖBM in einer eigenen Rubrik über die österreichische Mediationslandschaft informiert (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Kostenloser Zugang zur „Die Mediation“-App und somit Online-Zugriff auf alle Ausgaben, die seit Beginn der Kooperation erschienen sind
- Bestellung der Printexemplare der Ausgaben 2012-2017 der Fachzeitschrift „mediation aktuell“ und der Ausgaben 2015-2017 der Mitgliederzeitung „Inside“ (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Abonnement der deutschen Fachzeitschrift „Spektrum der Mediation“ (mit 30% Rabatt, in Österreich ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
- Vergünstigtes Jahresabo von perspektive mediation: 4 Ausgaben um 79 EUR (zzgl. Versandkosten) statt um 99 EUR (zzgl. Versandkosten)
- Bezug von Newslettern mit aktuellen Informationen zu Mediationsthemen und Veranstaltungshinweisen (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Benützung der verbandseigenen Fachbibliothek für Mediation (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Mitgliederbereich der ÖBM-Website mit Veranstaltungsanmeldung und schwarzem Brett (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- interdisziplinärer Austausch und Vernetzung innerhalb des größten Mediationsverbands Europas - z. B. in Landesgruppen, Auslandsgruppen, agilen Projektgruppen (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Vorprüfung der Fortbildungsbestätigungen laut Vereinbarung mit dem Bundesministerium für Justiz (kostenlos für ÖBM-Mitglieder)
- Initiierung oder Beteiligung an Projekten zur Förderung oder Weiterentwicklung der Mediation im Rahmen agiler Projektgruppen (ausschließlich für ÖBM-Mitglieder)
4) Lobbying und Interessensvertretung für ÖBM-Mitglieder
- Mandat und Ersatzmandat im Beirat für Mediation des Bundesministeriums für Justiz
- intensive Kontakte zu öffentlichen Stellen wie Ministerien, Staatssekretariaten, Ländern, Gemeinden, Kammern, Gewerkschaften sowie zur Wirtschaft und gemeinnützigen Organisationen
- Kooperation und Austausch mit zahlreichen österreichischen Ausbildungseinrichtungen
- Kooperation, Vernetzung und Austausch mit vielen in- und ausländischen Mediationsverbänden
- inhaltliche Weiterentwicklung und bundesweites Lobbying für Mediation
- regionale Förderung und regionales Lobbying durch neun Landesgruppen
- Initiierung von mediationsspezifischen Projekten und Kooperationen (z. B. Internationaler Tag der Mediation)
- Öffentlichkeit- und Pressearbeit (z. B. Organisation öffentlicher Veranstaltungen, Pressekonferenzen, Medienkontakte)