"Grußwort der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM)
30 Jahre österreichischer Bundesverband für Mediation! Als die Geburtsstunde des Verbandes im Jahr 1995 schlug, war die Mediation als Verfahren noch in großen Teilen der Bevölkerung weitgehend unbekannt. Dieses Problem erkannten die Mediatorinnen und Mediatoren der ersten Stunde und nahmen deshalb als Verbandszweck die „Förderung der Mediation und des Wissens über Mediation in der Allgemeinheit als Methode zur Vermittlung bei Konflikten“ in die Statuten des ÖBM auf. Ihnen war klar, dass Mediation als Konfliktbewältigungsverfahren nur dann erfolgreich sein könnte, wenn das Wissen um die Mediation in der Gesellschaft vorhanden und verankert ist. Damit verfolgt der ÖBM ein ganz ähnliches Ziel wie die Deutsche Gesellschaft für Mediation, die im Jahre 1999 gegründet wurde.
In dieser Richtung ist seit den Anfängen in den 1990er Jahren viel passiert. Mittlerweile weiß nach neuesten Umfragen immerhin ungefähr die Hälfte der Menschen in Österreich (Uni Innsbruck 2024) was Mediation eigentlich ist und auch die Qualitätssicherung in der Ausbildung von Mediatoren und Mediatorinnen ist mittlerweile angegangen worden. An dieser Entwicklung hat auch der ÖBM als größter österreichischer Mediationsverband maßgeblichen Anteil. Ohne seine beharrliche und kontinuierliche Arbeit über nunmehr drei Jahrzehnte, wäre diese Entwicklung sicherlich so nicht möglich gewesen. Natürlich gibt es auch in Zukunft viel zu tun, denn alle, die sich im Bereich Mediation engagieren wissen, dass die Nutzung von Mediation noch großes Potenzial nach oben hat. Die DGM freut sich deshalb darauf, die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ÖBM im Rahmen der Konsultationen mit den anderen deutschsprachigen Mediationsverbänden auch in Zukunft fortzusetzen, um die Mediation in der Gesellschaft (noch) bekannter zu machen. Und vielleicht können wir uns gemeinsam dann zum 60-jährigen Jubiläum des ÖBM über Umfragen freuen, dass 100 % der Bevölkerung nunmehr wissen, was Mediation ist!
Dr. Stefan Kracht
-Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mediation-"