Zurück zur Übersicht

Widerstand ist zwecklos - Verhindern, dass Teile der Gruppe die Veranstaltung sprengen
290524
Art Präsenz
Ort Akademie für Mediation und Persönlichkeitsentwicklung, Prof.-Peter-Jordanstraße 56, 2331 Vösendorf
Datum 29. Mai 2024, 14:00 bis 19:30 Uhr
Einheiten5 Einheiten
Anmeldung Noch bis 22. Mai möglich
Plätze5-20 Personen

Referent:innen

Kristina Zettl, ist seit rund 20 Jahren als Unternehmensberaterin, Psychosoziale Beraterin und Supervisorin tätig und unterrichtet an der ARGE Bildungsmanagement sowie der pro mente Akademie in Diplomlehrgängen für Psychosoziale Beratung, Universitätslehrgängen für Unternehmensberatung sowie in der Trainerausbildung. 

Inhalt

Wer kennt sie nicht, die Teilnehmer:innen, die alles besser wissen, den oder die Vortagende kritisieren, ihrem Widerstand gegen die Mediation Luft machen oder allgemein destruktiv wirken. Gegen die so entstehende schlechte Stimmung gibt es einige sehr wirksame Strategien. Einige wirken prophylaktisch, einige individuell, einige kollektiv. In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Strategien-Mix kennen, um sich mit schwierigen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner verständigen zu können.

Kosten

ÖBM-Mitglieder: 150 EUR
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 300 EUR
inkludiert: Kaffeepause und Unterlagen
Nicht enthalten sind: Anreisekosten

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 5 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zurück zur Übersicht