Zurück zur Übersicht

Sinnzentrierte Mediation – Logotherapeutische Ansätze zur Konfliktlösung & pers. Entwicklung
240425
Art Online
Datum 24. April 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Einheiten2 Einheiten
Anmeldung Noch bis 01. April möglich
Plätze15-45 Personen

Referent:innen

Petra Deli-Kolros, MSc, Mediatiorin, Supervisorin, Diplomierte Psychosoziale Beraterin in eigener Praxis, Lehrreferentin in den genannten Bereichen, sowie Stessmanagement und Burnoutprävention in unterschiedlichen Akademien, Vortragende (unter anderem bei der LGA, WIFI, EALW), Diplomierte Trainerin

Inhalt

Teilnehmende erfahren, wie Freiheit, Verantwortung und das logotherapeutische Prinzip der „Selbsttranszendenz“ dazu beitragen können, Konfliktparteien dabei zu unterstützen, ihren Auseinandersetzungen einen tieferen Sinn zu verleihen und persönliche Werte in die Bewältigung einzubringen. Die Fähigkeit zur Überwindung des eigenen Standpunktes und die Suche nach höheren Werten wird als wirkungsvolles Mittel zur Konfliktlösung vorgestellt. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen die Teilnehmenden, wie sie diese sinnorientierten Methoden konkret in ihre Arbeit integrieren und den Konfliktparteien neue, wertorientierte Perspektiven eröffnen können.

Kosten

ÖBM-Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 120 EUR

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Dieses Webinar hat eine Teilnahmebeschränkung aufgrund der Vorgaben des Bundesministeriums für Justiz. Um die durchgehende Anwesenheit kontrollieren zu können, wird für die Teilnahme am Webinar vorausgesetzt, dass die Kameras der teilnehmenden Personen während der Gesamtdauer des Webinars eingeschaltet sind. Zwecks Identitätsfeststellung müssen die Teilnehmer:innen Klarnamen (Vor- und Zuname) verwenden. Die Teilnehmer:innen haben die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sicherzustellen.

Bitte lesen Sie außerdem die Richtlinien für ÖBM-Webinare sorgfältig durch!

Den Zugangslink für dieses Webinar erhalten ausschließlich angemeldete Personen per E-Mail spätestens am Vortag.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zurück zur Übersicht