Zurück zur Übersicht

Ergebnisfokussierte Mediation für bodenständige Menschen (Teil II)
201125
Art Präsenz
Ort Dachatelier VinziRast (Eingang über Lackeriergasse, mit dem Lift ins DG), Währinger Straße 19, 1090 Wien
Datum 20. November 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
Einheiten8 Einheiten
Anmeldung Noch bis 17. Oktober möglich
Plätze10-16 Personen

Referent:innen

Thomas Robrecht, seit 25 Jahren Berater, Coach und Ausbilder für Führungskräfte und Mediator*innen, Autor und Co-Autor zahlreicher Artikel und Bücher zu den Themen Führung und Mediation, Entwickler der ergebnisfokussierten Mediation. Landessprecher für Deutschland im ÖBM.

Inhalt

teamfixx® Wie gehe ich mit Mediand:innen um, die ihre Bedürfnisse nicht mitteilen können/wollen?

Mediation funktioniert immer dann gut, wenn die Mediand:innen über eine ausreichende Fähigkeit zur Selbstreflexion verfügen. Wo sie fehlt, wird die Bedürfnissuche nicht nur mühsam, sondern kann sogar abschreckend wirken. Menschen steigen dann innerlich aus und machen bestenfalls gute Miene zum bösen Spiel. Die dabei getroffenen Vereinbarungen erweisen sich dann im Alltag als wenig tragfähig.

Damit es erst gar nicht so weit kommt, hilft die ergebnisfokussierte Mediation, bei der auf die explizite Ergründung von Bedürfnissen völlig verzichtet wird. Die Begründung der Abläufe erschließt sich auch Menschen mit sehr linearen Denkmustern. Dadurch werden die Einstiegshürden in die Mediation deutlich reduziert.

Aufbauend auf Teil I (Prozesslogik vom 02.10.24 bzw. 22.01.25; Teilnahme an Teil I ist Voraussetzung) wird in diesem Teil II die praktische Umsetzung geübt:

Teil II: Umsetzung

- Mit welchen Schritten gestalte ich eine Mediation ohne Bedürfnissuche?

- Wie gestalte ich Setting und Rahmen für ergebnisfokussierte Mediation?

- Welche innere Haltung nehme ich dafür ein – und liegt mir das?

Kosten

ÖBM-Mitglieder: 240 EUR
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 480 EUR
inkludiert: Vortragsunterlagen, Kaffeepausen
Nicht enthalten sind: Mittagessen, Anreisekosten, Übernachtung

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 8 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Zurück zur Übersicht