Zurück zur Übersicht

Die Dialogkreisbegleitung in und nach der Mediation – Werkzeug oder mehr?
120425
Art Präsenz
Ort Dialog Akademie, Kaiserbrunnstrasse 6, 3021 Pressbaum
Datum 12. April 2025, 9:30 bis 17:15 Uhr
Einheiten8 Einheiten
Anmeldung Noch bis 04. April möglich
Plätze8-15 Personen

Referent:innen

Benno Kapelari ist Dialogprozessbegleiter, Lebens- u. Sozialberater und Geschäftsführer der Dialogakademie. Der Dialog als gelebtes Ritual und partizipative LernRäume spielten in seinem weiteren beruflichen Tun eine wesentliche Rolle. Seit Jahren begleitet er in wechselnden Kooperationen Unternehmen und NGOs. Er engagiert sich in allen Lebensbereichen eine annehmende und respektvolle Begegnungskultur aufzubauen.

Inhalt

Mit alten Mustern neue Lösungen finden?

Der Dialog als Rededisziplin wirkt…

…zum einen wirkt er durch das Einladen der Unterschiedlichkeit aller Beteiligten verbindend. Die erlernbaren dialogischen Haltungen und die Sicherheit stiftende Form geben Halt in herausfordernden Momenten.

…zum anderen durch eine Änderung des Gesprächsverhaltens aller Beteiligten hin zu einer Kultur der Offenheit. Die „Reibungsverluste“ durch gewohnte Kommunikationsmuster werden verringert.

Ein Paar, eine Gruppe wird sich dann langfristig entwickeln können, wenn sie bekannte Kommunikationsmuster überwinden und lernend auf immer neue Herausforderung eingehen kann. Das Hintanstellen eigener Bewertungen und Annahmen schafft die Möglichkeiten vorgefasste Meinungen beiseite zu legen und neugierig darauf zu werden, wie andere denken. Das wechselseitige Vertrauen wird dadurch stärker.

Der Dialog ermöglicht, das Verändern alter Denk- und Verhaltensmuster hin zu offenen, lernbereiteren Formen des Redens gerade in herausfordernden, mit Spannung geladenen, Situationen.

Wie dieses Werkzeug Mediationsprozesse bereichern und zu noch mehr Nachhaltigkeit beitragen kann, dazu wird im Seminar praktisch und theoretisch gearbeitet.

Kosten

ÖBM-Mitglieder: 240 EUR
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 480 EUR
inkludiert: Unterlagen, Pausenverpflegung
Nicht enthalten sind: Mittagessen, Reisekosten

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 8 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Zurück zur Übersicht