Zurück zur Übersicht

Intervision: mithilfe kollegialer Beratung Fragen aus dem Mediationsalltag bearbeiten
210525
Art Präsenz
Ort Fortbildungszentrum Klagenfurt, Waaggasse 18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Datum 21. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Einheiten2 Einheiten
Anmeldung Noch bis 19. Mai möglich
Plätze3-12 Personen

Referent:innen

Alle Teilnehmenden

Inhalt

Im Rahmen der Intervision haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, (aktuelle) Fälle im Kreis von Kolleg:innen zu besprechen, sich fachlich auszutauschen und mediationsrelevante Themen zu erörtern. Bei ungelösten Fragen, Zweifeln über die angewandte Methode und „Stillstand“ bei Mediationen ist ein anderer Blick auf auftretende Problemfelder oft hilfreich. Ziel der Veranstaltung ist eine angeregte Diskussion unter den Teilnehmenden, die Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Reflexion.

Wir ersuchen alle Teilnehmenden, (nicht unbedingt) aktuelle und anonymisierte Fälle bzw. Problemstellungen vorzubereiten, die in (Klein-)Gruppen besprochen werden können.

Im Anschluss laden wir die Teilnehmenden ein, den Abend gemeinsam in einem Lokal der Innenstadt ausklingen zu lassen. 

Kosten

ÖBM-Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 120 EUR

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Zurück zur Übersicht