Zurück zur Übersicht

Selbstführung in der Mediation
010324
Art Präsenz
Ort UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -Technologie GmbH, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol
Datum 01. März 2024, 13:00 bis 19:00 Uhr
Einheiten7 Einheiten
Anmeldung Noch bis 26. Februar möglich
Plätze8-20 Personen

Referent:innen

Andreas Schiener, MBA, Profi-Fußballer, Export und Vertriebsleiter Industrie, Unternehmensberater, Organisationsentwickler, Eingetragener Mediator, Diplom Mentaltrainer, Zertifizierter Fachtrainer

Inhalt

Der ständige Wandel von zwischenmenschlichen, systemischen & organisatorischen Gegebenheiten stellt uns vor große Herausforderungen. Wir sind ständigen Veränderung, Drucksituationen und Durchsetzungsaufgaben ausgesetzt. Permanente Selbstkontrolle in jeder Situation wird verlangt. Dazu müssen wir mental stark sein. Wie können wir unsere Gedanken, unsere Emotionen verstehen und kontrollieren? Welche Möglichkeiten gibt es, mit unserem Unterbewusstsein zu kommunizieren, welches den Großteil unseres Verhaltens steuert? In diesem Seminar erlernen Mediator:innen, wie sie ihre eigene emotionale und mentale Verfassung steuern und gleichzeitig effektiv in Konfliktsituationen agieren können. 

Ziele:
- Mentale Techniken kennenlernen & einsetzen können
- Verständnis für Mitmenschen entwickeln & verstehen, wie man mit anders „tickenden“ Menschen besser umgehen kann
- Wichtigkeit von Werten verstehen und Erstellen einer persönlichen Wertehierarchie
- Erkennen & Lösen innerer Barrieren
- Die Wichtigkeit von Emotionen erkennen, diese kontrollieren und entsprechend einsetzen können
- Selbstbewusstsein & Selbstwert bei sich und auch anderen aufbauen und stärken

Kosten

ÖBM-Mitglieder: 210 EUR
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 420 EUR

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 7 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend; für ÖBM-Mitglieder im Mitgliederbereich der ÖBM Website unter „Meine Anmeldungen", für Nicht-Mitglieder über die Website oder unter office(at)oebm.at

Achtung: Begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Zurück zur Übersicht