Zurück zur Übersicht

Mediation - Refresher Teil 2
230524
Art Präsenz
Ort UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol
Datum 23. Mai 2024, 17:30 bis 20:30 Uhr
Einheiten3 Einheiten
Anmeldung Noch bis 20. Mai möglich
Plätze6-16 Personen

Referent:innen

Vera Dietl, Landessprecher Stellvertreterin für Tirol

Inhalt

Der Mediation Refresher Kurs richtet sich an Mediator:innen, die nach ihrer Ausbildung bisher wenig praktische Erfahrung gesammelt haben und nun das Vertrauen und die Fähigkeiten für eine Rückkehr zur Mediationspraxis wiedererlangen möchten. In diesem zwei teiligen Seminar werden wir Ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen, vertiefen und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich wieder mit der Mediation vertraut zu machen.

  • Einführung und Reflexion 
  • Grundlagen der Mediation 
  • Kommunikation und Konfliktlösungstechniken 
  • Ethik und Professionalität 
  • Wiederherstellung des Selbstvertrauens 
  • Zielsetzung 

Auf einen theoretischen Input im ersten Teil folgt der Praxis-Workshop als zweiter Teil unseres Mediation Refresher Kurses und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr wiederbelebtes Wissen und Selbstvertrauen in die Praxis umzusetzen. In einem interaktiven Workshop-Format werden wir gemeinsam Mediationssituationen simulieren und Übungen durchführen.

Der Workshop zielt darauf ab, Ihre Mediationsfähigkeiten zu festigen und Ihr Selbstvertrauen bei der Anwendung Ihrer Kenntnisse in der Praxis wiederherzustellen. 

Kosten

ÖBM-Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 180 EUR

Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 3 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office(at)oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Bei kostenpflichtiger Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:

ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.

Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.

Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten Teilnehmer:innen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Nur dann kann ein anderes Mitglied nachrücken und den freigewordenen Platz einnehmen. Ansonsten verfällt er. Dies gilt auch für kostenlose Veranstaltungen. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.

Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %

ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.

Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.

Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Sie möchten Ihren Platz für diese Veranstaltung sichern?

Die Anmeldung muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend.
Für eine Anmeldung als ÖBM-Mitglied müssen Sie eingeloggt sein.
Für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zurück zur Übersicht