

Der ÖBM
Über den ÖBM
Größter Mediationsverband in Europa
Der Österreichische Bundesverband für Mediation (ÖBM) ist der größte Mediationsverband in Europa. Der Festakt zum 20-jährigen Jubiläum des ÖBM (Gründungsjahr 1995) fand in den Festsälen des Justizministeriums statt. Das Bundesministerium für Justiz sowie das Bundesministerium für Frauen, Familie, Jugend und Integration sind wichtige Kooperationspartner des ÖBM.
Bundesweite Tätigkeit
Der ÖBM ist der einzige österreichische Mediationsverband, der bundesweit organisiert ist und dem auch Mediator*innen verschiedenster Grundberufe und Spezialisierungen angehören. Neben dem Vorstand besteht in jedem Bundesland eine eigene Landesgruppe. Die Haupttätigkeit im ÖBM-Team erfolgt ehrenamtlich. Schauspieler Harald Krassnitzer würdigte im Interview anlässlich der ORF/ARD-Produktion zur Mediation die Vielfalt im ÖBM: „Das, was euch eint, ist die Mediation.”
Internationale Ausrichtung
Der ÖBM hat rund 2.000 Mitglieder in Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Italien und der Schweiz. Mit eigenen Gruppen im Ausland ist der ÖBM weit über die Grenzen Österreichs tätig. Der ÖBM steht im ständigen Austausch mit anderen Mediationsverbänden im deutschsprachigen Raum und hat mit der „Wiener Erklärung” den internationalen Tag der Mediation ins Leben gerufen.
Zielsetzung
Mit seinem Slogan »Mediation löst Konflikte« spricht der ÖBM eine breite Öffentlichkeit an. Der ÖBM unterstützt seine Mitglieder mit gezielten Maßnahmen, um ihre Marktpositionierung zu stärken. Des Weiteren soll Mediation noch weiter in der Gesellschaft integriert und als wesentlicher Bestandteil der österreichischen Konfliktkultur verankert werden.
Mitgliederservice
Der ÖBM gilt mit seinem umfangreichen Serviceangebot (zahlreiche kostenlose Fortbildungen, stark vergünstigte Berufshaftpflichtversicherung mit kostenloser Erweiterung, kostenloser Eintrag in das Mediator*innen-Verzeichnis, kostenloser Mitgliederbereich auf der Website, kostenlose Newsletter, kostenlose Fachzeitschrift) als erste Anlaufstelle für Mediation in Österreich.