

Veranstaltungskalender
31. Januar 2018
Impulsreferat Wien: Führungskompetenz zeigen in wirtschaftlichen Auseinandersetzungen - Konflikte souverän lösen mit dem Consensus Modell
- Ort: Benn-Ibler Rechtsanwälte GmbH, Palais Ephrussi, Universitätsring 14, A-1010 Wien
- Datum: 31. Jänner 2018 (18:00-20:00 Uhr)
- Anmeldefrist bis: 24. Jänner 2018
- Teilnehmende: 15-45 Personen
Ansprechperson
Dr.in Judith Girschik (ÖBM-Fachgruppensprecherin "Wirtschaft")
Referent
Prof. (a.o.) Göran Askeljung
Business-Trainer, Coach und Berater, Associate von Consensus in NY und leitet Consensus Austria und Germany. Als Prof. (a.o.) leitet er das Institut für Sales and Negotiations am Georgian School of Management (GSOM) und ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich.
Inhalt
Nicht immer müssen unterschiedliche Zielvorstellungen zu einem Konflikt führen.
Guten VerhandlungsführerInnen gelingt es schon zu Beginn einer Verhandlung, gemeinsame Interessen zu definieren. So lassen sich die Kräfte der Konfliktparteien bündeln und die Aussicht auf Verhandlungserfolg steigt.
Fehlen den Verhandlungspartner die nötigen Konfliktlösungskompetenzen, kann Mediation Positives bewirken.
Welche Fähigkeiten MediatorInnen für den erfolgreichen Abschluss von Verhandlungen in einem wirtschaftlichen Kontext brauchen, wird in diesem Vortrag vorgestellt und diskutiert.
Anmeldung
für ÖBM-Mitglieder im Mitgliederbereich der ÖBM Website unter „meine Anmeldungen“, für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at
Kosten
ÖBM Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): € 40,--
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): € 40,--
inkudiert: Getränke und Buffet
Die Veranstaltung hat einen Gegenwert von € 40,--. Wir bitten im Fall einer Verhinderung um rechtzeitige Abmeldung.
Fortbildungseinheiten
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.
Rechnung
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per Post oder Email zugesandt. Die OrganisatorInnen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher bitte den Betrag unter Angabe des genannten Verwendungszwecks auf das Konto des ÖBM zu überweisen.
Abmeldung
Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten TeilnehmerInnen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Anmeldung innerhalb eines Zeitraumes von 10 Werktagen vor kostenpflichtigen Veranstaltungen stornieren oder zur Veranstaltung nicht erscheinen, stellen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung. Für Stornos oder Umbuchungen verrechnen wir in jedem Falle eine Bearbeitungsgebühr von 15 % der Teilnahmegebühr. Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.