

Veranstaltungskalender
15. Februar 2018
Landestreffen Tirol: Impulsreferat zur Professionalisierung der Mediation - Mediation der Gesellschaft wertvoll machen
- Ort: Private Universität für Medizinische Informatik und Technik (UMIT), Eduard-Wallnöfer-Zentrum, 6060 Hall in Tirol
- Datum: 15. Februar 2018 (18:30-20:30 Uhr)
- Anmeldefrist bis: 09. Februar 2018
- Teilnehmende: 10-40 Personen
Ansprechperson
Mag. Dr. Armin Mölk (ÖBM-Landessprecher Tirol)
Referent
Thomas Robrecht (ÖBM-Auslandsgruppensprecher Deutschland)
Geschäftsführender Gesellschafter, Trainer und Berater für Führungskulturentwicklung, Mediator, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel zu den Themen Führung, Kooperation und Mediation.
Ziele
Die Teilnehmenden erfahren, auf welchen Ebenen welche Paradigmenwechsel für die Professionalisierung erforderlich ist und welche Konsequenzen daraus für MediatorInnen, Ausbildung und Verbände folgen. Als eine der Konsequenzen lernen sie eine praktische Methodik kennen, die sie unmittelbar für ihren Arbeitsalltag nutzen können.
Inhalte
- Identifikationsmerkmale von Professionen
- Warum Mediation eine eigenständige Profession ist
- Definition professioneller Mediation
- Wie die derzeit veröffentlichte Darstellung von Mediation die Mediation entwertet
- Handlungskonsequenzen und Praxisbeispiele
- Bedürfnisfokussierung und Ergebnisfokussierung in der Mediation
Methoden
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion
Anmeldung
für ÖBM-Mitglieder im Mitgliederbereich der ÖBM Website unter „meine Anmeldungen“, für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at
Kosten
ÖBM Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): € 29,--
inkludiert: Pausengetränke
Die Veranstaltung hat einen Gegenwert von € 29,--. Nicht-Mitgliedern wird dieser Betrag in Rechnug gestellt. Wir bitten im Fall einer Verhinderung um rechtzeitige Abmeldung.
Fortbildungseinheiten
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 3 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Rechnung
Bei kostenpflichtigen Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung eine entsprechende Rechnung per Post oder Mail zugesandt. Die OrganisatorInnen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.
Abmeldung
Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten TeilnehmerInnen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Anmeldung innerhalb eines Zeitraumes von 10 Werktagen vor kostenpflichtigen Veranstaltungen stornieren oder zur Veranstaltung nicht erscheinen, stellen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung. Für Stornos oder Umbuchungen verrechnen wir in jedem Falle eine Bearbeitungsgebühr von 15 % der Teilnahmegebühr. Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.