

Veranstaltungskalender
16. Januar 2018
Landestreffen Vorarlberg: "Ergebnisfokussierte Klärung bei Konflikten" - Kennenlernen der zentralen Grundlagen der ergebnisfokussierten Konfliktklärungsmethode
- Ort: WIFI Dornbrin, Bahnhofstr. 24, 6850 Dornbirn
- Datum: 16. Jänner 2018 (17:00-22:15 Uhr)
- Anmeldefrist bis: 10. Jänner 2018
- Teilnehmende: max. 30 Personen
Ansprechperson
Mag.a Anita Lingg-Wohlgenannt (ÖBM-Landessprecherin Vorarlberg)
Referent
Thomas Robrecht (ÖBM-Auslandsgruppensprecher Deutschland)
Thomas Robrecht (ÖBM-Auslandsgruppensprecher Deutschland)
Geschäftsführender Gesellschafter, Trainer und Berater für Führungskulturentwicklung, Mediator, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel zu den Themen Führung, Kooperation und Mediation
Inhalt
Bei der ergebnisfokussierten Konfliktklärungsmethode handelt es sich um eine spezielle Mediationsmethodik, die einer stringenten Logik in neun Schritten folgt. Der Mehrwert von Mediation liegt darin, Konflikte rasch und optimal zu lösen, ohne den Verlust von Nachhaltigkeit und Tragfähigkeit.
Anmeldung
für ÖBM-Mitglieder im Mitgliederbereich der ÖBM Website unter „meine Anmeldungen“, für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at
Kosten
ÖBM Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): € 70,--
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): € 70,--
Die Veranstaltung hat einen Gegenwert von € 70,--. Nicht-Mitgliedern wird dieser Betrag in Rechnug gestellt. Wir bitten im Fall einer Verhinderung um rechtzeitige Abmeldung.
Fortbildungseinheiten
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 7 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Rechnung
Bei kostenpflichtigen Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung eine entsprechende Rechnung per Post oder Mail zugesandt. Die OrganisatorInnen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.
Abmeldung
Aus gegebenem Anlass möchte der ÖBM die angemeldeten TeilnehmerInnen bitten, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.
Stornobedingungen
Wenn Sie Ihre Anmeldung innerhalb eines Zeitraumes von 10 Werktagen vor kostenpflichtigen Veranstaltungen stornieren oder zur Veranstaltung nicht erscheinen, stellen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung. Für Stornos oder Umbuchungen verrechnen wir in jedem Falle eine Bearbeitungsgebühr von 15 % der Teilnahmegebühr. Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.