

Veranstaltungskalender
21. September 2023
AUSGEBUCHT Webinar: Emotionsfokussierte Gesprächsführung in der Mediation. Unmasking the Face - Was die Mimik verrät
- Ort: VIRTUELL über das Onlinetool Zoom
- Datum: 21. September 2023 (18:00-19:30 Uhr)
- Anmeldefrist bis: 15. September 2023
- Teilnehmende: max. 20 Personen
Ansprechpersonen
Mag.a Beate Schumacher (Landessprecherin Wien)
Dr.in Barbara Glock, MA (Landessprecherin-Stellvertreterin Wien)
Referentin
Andrea Khom
Expertin für verbale und nonverbale Kommunikation und seit 30 Jahren Trainierin mit dem Motto "wertschätzend, klar und einfach kommunizieren". Sie ist seit 20 Jahren als Mediatorin tätig.
Inhalt
Studien zeigen: fast jede zweite Emotion wird in der Mimik übersehen oder falsch interpretiert. Lernen Sie den Code der Mimik kennen. Erfahren Sie, ob ein Lächeln, ein abgewandter Blick, ein zuckender Mundwinkel im Gesicht Ihrer Gesprächspartner:innen eine emotionale Bedeutung hat.
In 90 Minuten erfahren Sie:
• Was ist der aktuelle Stand der Mimikforschung
• Was verrät uns die Mimik – und warum?
• Selbsttest: Gefühle erkennen
• Was sind Mikroexpressionen und wie können Sie diese erkennen
• Woran erkennen Sie Ablehnung und echt erlebte Freude? Wie gehen wir im Mediationsprozess mit wahrgenommenen Emotionen um?
Ein Praxistest direkt im Training zeigt Ihnen, wie gut Sie bereits die Mimik und Mikroexpressionen erkennen und deuten können. Mikroexpressionen sind sehr schnelle (40- 500 ms), nicht steuerbare mimische Bewegungen, die emotional ausgelöst werden.
Wichtige Hinweise für die Teilnahme am Webinar
Dieses Webinar hat eine Teilnahmebeschränkung aufgrund der Vorgaben des Bundesministeriums für Justiz. Um die durchgehende Anwesenheit kontrollieren zu können, wird für die Teilnahme am Webinar vorausgesetzt, dass die Kameras der teilnehmenden Personen während der Gesamtdauer des Webinars eingeschaltet sind. Zwecks Identitätsfeststellung müssen die Teilnehmer:innen Klarnamen (Vor- und Zuname) verwenden. Die Teilnehmer:innen haben die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sicherzustellen.
Bitte lesen Sie außerdem die Richtlinien für ÖBM-Webinare sorgfältig durch!
Den Zugangslink für dieses Webinar erhalten ausschließlich angemeldete Personen per E-Mail spätestens am Vortag.
Anmeldung
Diese muss rechtzeitig erfolgen und ist verpflichtend; für ÖBM-Mitglieder im Mitgliederbereich der ÖBM Website unter „Meine Anmeldungen", für Nicht-Mitglieder unter office@oebm.at mit Angabe der Rechnungsadresse.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Videoaufnahmen/Fotos, die im Auftrag des Österreichischen Bundesverbandes für Mediation von Ihnen gemacht wurden, kostenlos veröffentlicht werden dürfen. Andernfalls ist dies im Zuge der Anmeldung bekanntzugeben.
Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich im Rahmen von Werbe- und PR-Aktivitäten des Österreichischen Bundesverbandes für Mediation.
Kosten
ÖBM-Mitglieder: kostenlos
ÖBM-Gäste (Nicht-Mitglieder): 60 EUR
Die Veranstaltung hat einen Gegenwert von 60 EUR. Nicht-Mitgliedern wird dieser Betrag in Rechnung gestellt. Wir bitten im Fall einer Verhinderung um rechtzeitige Abmeldung.
Fortbildungseinheiten
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.
Rechnung
Bei kostenpflichtigen Veranstaltung wird Ihnen eine entsprechende Rechnung per E-Mail zugesandt:
ÖBM-Mitglieder erhalten die Rechnung nach der Veranstaltung.
Nicht-Mitglieder erhalten die Rechnung bei der Anmeldung.
Die Organisator:innen der Veranstaltung führen vor Ort keine Kassa für Barzahlungen mit sich, daher ist der Betrag bitte auf das Konto des ÖBM zu überweisen.
Abmeldung
Wir bitten angemeldete Teilnehmer:innen, sich im Falle einer Verhinderung von der Veranstaltung rechtzeitig abzumelden. Die Mehrkosten der Veranstaltung, die aufgrund der nicht erschienenen Mitglieder entstehen, gehen sonst auf Kosten auch Ihrer Mitgliedsbeiträge.
Stornobedingungen
Stornierung mehr als 14 Tage vor dem Veranstaltungstag: kostenlos
Stornierung 14 bis 8 Tage vor dem Veranstaltungstag: 50 % der Teilnahmekosten
Stornierung 7 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag: 75 %
Stornierung danach und bei Nichterscheinen: 100 %
ÖBM-Mitglieder: Die Stornierung hat während der Anmeldefrist über das An-und Abmeldesystem zu erfolgen und danach schriftlich per E-Mail.
Nicht-Mitglieder: Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen.
Bei schriftlicher Nennung eines:r Ersatzteilnehmers:in gleichzeitig mit der Absage und tatsächlicher Teilnahme der Ersatzperson entfallen die Stornokosten.
Wir behalten uns Absagen aus organisatorischen Gründen vor. Bei einer Absage durch uns erhalten Sie den bezahlten Kostenbeitrag zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Stornobedingungen.