
Ausbildung, Eintragung und Berufseinstieg
Ausbildung
Die Inhalte der Ausbildung für eingetragene Mediator*innen ist in der Ausbildungsverordnung geregelt. Für den Abschluss der Ausbildung sind 365 Einheiten zu absolvieren, für bestimmte Berufsgruppen bestehen Sonderregelungen.
Falls Sie sich für eine Mediationsausbildung interessieren, können Sie sich an dieser Stelle über ausgewählte Ausbildungseinrichtungen in Ihrem Bundesland informieren.
Eintragung
Das Bundesministerium für Justiz führt die Liste der eingetragenen Mediator*innen für Personen mit entsprechender Mediationsausbildung. Der Antrag auf Eintragung ist samt notwendiger Unterlagen direkt an das Justizministerium zu richten. ÖBM-Mitglieder können die vergünstigte Haftpflichtversicherung mit speziellen Konditionen und kostenloser Erweiterung in Anspruch nehmen.
- Für ÖBM-Mitglieder: ÖBM-Infoblatt und spezielle Formulare zur leichteren Antragstellung im Mitgliederbereich
- Informationen des Justizministeriums zur Eintragung
Fortbildung
Ab der Eintragung besteht eine laufende Fortbildungsverpflichtung für eingetragene Mediator*innen. Beim Antrag auf Aufrechterhaltung der Eintragung sind die entsprechenden Fortbildungseinheiten nachzuweisen. ÖBM-Mitglieder können kostenlos an über 50 Fortbildungen pro Jahr in allen Bundesländern teilnehmen.
- spezielle Formulare zur leichteren Antragstellung im Mitgliederbereich
- Fortbildungsnachweis für eingetragene Mediator*innen (mediation aktuell 3/2013, 22-23)
- Informationen des Justizministeriums zur Fortbildung
- Richtlinie des Beirates für Mediation zu Fortbildungsmaßnahmen
- Fortbildungsnachweis Intervision
Berufseinstieg
Aller Anfang ist schwer - so auch ein gelungener Einstieg in die Mediationstätigkeit. Aus diesem Grund bietet der ÖBM speziell für Mediator*innen in Ausbildung und Berufseinsteiger*innen zahlreiche Angebote.
ÖBM-Mitglieder erhalten spannende Einblicke in die verschiedenen Praxisfelder der Mediation. Neben Veranstaltungen als Starthilfe in den Berufsalltag bestehen auch Möglichkeiten zum Üben und Vernetzen mit Gleichgesinnten.