Tag der Mediation
Wiener Erklärung
Im Rahmen der Tagung der großen deutschsprachigen Mediationsverbände in Wien wurde im Jahr 2013 die „Wiener Erklärung“ zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Darin wurde auch der „Internationale Tag der Mediation“ beschlossen, der demnach seit 2014 jährlich immer am 18. Juni stattfindet.
Jährliche Veranstaltungen und Aktionen
Der internationale Tag der Mediation ist seit dem ersten Jahr ein großer Erfolg: Es finden jedes Jahr Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Besucher:innen zu unterschiedlichsten Themen der Mediation informieren können. Bisher gab es zum Beispiel Schaumediationen, Stände und Straßenveranstaltungen an öffentlichen Plätzen, „Tage der offenen Tür“ in Ausbildungsinstituten oder Mediationspraxen, Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen. Ebenso Infoveranstaltungen in einzelnen Kaffeehäusern oder große Veranstaltungen an sehr belebten Orten (z.B. Citypark Graz, Europark Salzburg, Neues Rathaus Linz, Innsbrucker Rathausgalerien, Salzburger Mirabellgarten, Klagenfurter Alter Platz). Auch das Ars Electronic Center in Linz wurde bereits mit einem Schriftzug zum Tag der Mediation hell erleuchtet.
Plakat
Aktionsblatt
Ehrenschutz und Grußworte
Dem ÖBM ist es gelungen, gleich für den ersten Tag der Mediation im Jahr 2014 den damaligen Bundesminister für Justiz gemeinsam mit der damaligen Nationalratspräsidentin für die Übernahme des Ehrenschutzes zu gewinnen.
Auch Bundespräsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen und der vormalige Bundespräsident Dr. Heinz Fischer übermittelten bereits Grußworte zum Tag der Mediation.
Grußworte von Bundespräsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen
So wird der nächste „Tag der Mediation“
Der ÖBM ruft alle Mitglieder auf, sich mit eigenen Vorhaben zum Tag der Mediation, der wie gewohnt wieder am 18. Juni stattfinden wird, zu beteiligen. Wenn Sie selbst eine Veranstaltung oder Aktion planen, können Sie sich gerne an das ÖBM-Büro wenden. Alle Aktivitäten werden unter www.tag-der-mediation.international veröffentlicht.