Fach­literatur & Mediations­bibliothek

Fachmagazin „Die Mediation“

„Die Mediation“ ist mit 13.000 Exemplaren, die in über 3.300 Verkaufsstellen vertrieben werden, die auflagenstärkste und mit rund 100 Seiten auch die umfangreichste Mediationszeitschrift im deutschsprachigen Raum. Bereits seit 2018 informiert darin der ÖBM unter der Rubrik „mediation aktuell“ über Neuigkeiten aus der österreichischen Mediationslandschaft. 

Die Frühjahrs- und Herbstausgabe erhalten alle ÖBM-Mitglieder kostenlos und automatisch per Post zugesandt.

Vergünstigtes
Ergänzungs­abonnement

Das Ergänzungsabonnement zum Fachmagazin „Die Mediation“ mit zwei weiteren Ausgaben können ÖBM-Mitglieder vergünstigt um nur 15 EUR plus 5 EUR Auslandsversandkosten pro Jahr beziehen.
Die Bestellung erfolgt ganz einfach per Post, Fax oder online im Mitgliederbereich der ÖBM-Website.

Kostenloser Zugang zur App von „Die Mediation"

ÖBM-Mitglieder genießen einen kostenlosen Zugang zur App der Fachzeitschrift „Die Mediation“. Das bedeutet Online-Zugriff auf das Zeitschriftenarchiv mit Volltextsuche sowie eine integrierte Vorlesefunktion. Mit der App haben Mitglieder jederzeit und überall Zugriff auf ein breites Spektrum an Mediationsthemen. Der Zugangscode ist über das ÖBM-Büro erhältlich. 

Mediationsbibliothek

Der ÖBM betreibt eine vereinseigene Mediationsbibliothek. Die Bibliothek umfasst aktuell rund 500 Werke zu unterschiedlichen Themen aus Mediation und Konfliktmanagement. Zusätzlich liegen zahlreiche Fachzeitschriften aus diesen Bereichen auf. Eine komplette Auflistung finden Sie im Bibliotheksverzeichnis  und im Zeitschriftenverzeichnis.

Die Bibliothek befindet sich direkt im ÖBM-Büro und ist für alle interessierten Personen zugänglich. Da es sich um eine reine Präsenzbibliothek handelt, ist die Benützung der Bücher und Zeitschriften nur vor Ort und nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.

Buchneu­erschei­nungen im Bereich Mediation

Wir informieren regelmäßig über neue Buchtitel in unserem monatlichen Newsletter. Hier gesammelt das letzte Jahr zum Nachblättern:

DEZEMBER 2024
(Stör-)Faktor Mensch: Zu einer neuen Zukunft in Management und Team durch integrierte Mediation, Link

NOVEMBER 2024
Mediation in der Wirtschaft: Wege zum professionellen Konfliktmanagement, Link

SEPTEMBER 2024
FlexLex Mediation (Fassung vom 1.9.2024), Link
Conflict Culture Playbook. Wie Du Konflikten einen Raum gibst, sie konstruktiv klärst und Beziehungen stärkst. Link

JULI/AUGUST 2024
Facilitation-Tools: Mit Mediativer Kommunikation und Mediation Prozesse in Gruppen ermöglichen, Link
Handbuch Mediationsrecht (deutsches Recht), Link

JUNI 2024
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation, Link
Leitfaden betriebliche Mediation. Was Sie als Arbeitgeber und Führungskraft wissen müssen, Link

MAI 2024
Basiswissen Mediation. Handbuch für Praxis und Ausbildung, Link

APRIL 2024
Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung, Link
Kodex Mediation Studienausgabe, Link

MÄRZ 2024
Angst vor der Mediation. Chancen erkennen, Zukunft gestalten, Link
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Der große Erziehungsratgeber für ein respektvolles Miteinander, Link
Gewaltfreie Kommunikation, Link
Mediation, Link
Verständnis: Der Weg zur Konfliktlösung. Mit Einsicht und Strategien vom Gegenüber zum Miteinander, Link

FEBRUAR 2024
Die Kunst des Konflikts: Konflikte schüren und beruhigen lernen (Beratung, Coaching, Supervision), Link
Konfliktforschung in der Ethnologie. Eine Einführung, Link
Plädoyer für den Konflikt, Link

JÄNNER 2024 
Achtsamkeit & Team-Konflikte lösen, Link
Mediation in der Gemeinschaft: eine interdisziplinäre Perspektive, Link
Mediative Kommunikation. Mit Rogers, Rosenberg & Co. konfliktfähig für den Alltag werden, Link
Professionelle Konfliktbewältigung in der Kita. Impulse, Übungen und Praxistipps für gute Kommunikation im Kita-Team. Link

Mediationsliteratur einfach online bestellen

Bestellbare Buchtitel aus unserer Bibliothek sind in unserem ÖBM-Bibliotheksverzeichnis mit einem Link hinterlegt. Wenn Sie ein Buch (portofrei ab 30 EUR) bestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Buchtitel und Sie werden direkt zum Webshop unseres Kooperations­partners „FAKTory. Die Buchhandlung“ weitergeleitet. Themenrelevante Literatur sowie die hier gelisteten Buchneuerscheinungen stehen unter der Kategorie „Mediation und Konflikt­management“ gebündelt zur Auswahl. Das Angebot wird laufend erweitert.