Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten über die Osterfeiertage von 14. bis 18. April 2025. Ab 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Wie können wir Mediation sichtbarer machen? Um sich gemeinsam darüber auszutauschen und Ideen zu spinnen, laden die großen deutschsprachigen Mediationsverbände am 2. April 2025 zu einem Online-Treffen ein.
Die Fit im Beruf-Assistanceleistungen der Generali Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützen Sie bei der Gesundheitsvorsorge, nach einem Unfall oder einer Krankheit.
Der ÖBM wünscht Ihnen entspannte und friedliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Ab 20. Dezember ist unser Büro geschlossen. Wir sind ab 7. Jänner 2025 wieder für Sie erreichbar.
Das ÖBM-Büro ist ab 20. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Jänner 2025 geschlossen. In dieser Zeit ruht auch das elektronische und telefonische Mitgliederservice. Ab 7. Jänner stehen wir Ihnen gerne wieder für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Die Generali bietet eine maßgeschneiderte Kreditrestschuldversicherung mit fallender Versicherungssumme zur Absicherung einer Immobilienfinanzierung.
Neu auf der ÖBM-Website finden Sie ab sofort ein „Schwarzes Brett“, das als Kommunikations-Plattform für ÖBM-Mitglieder rund um Co-Mediation, Praxisgemeinschaften und sonstige Anliegen dient.
Wer noch bis Jahresende neues ÖBM-Mitglied wird, profitiert von der Beitragsbefreiung, d.h., es fällt für November/Dezember 2024 kein Mitgliedsbeitrag an. Ebenfalls entfällt für neue Mitglieder die Prämie für die Haftpflichtversicherung 2024.
In der kürzlich erschienenen Ausgabe von „Die Mediation“ durfte der ÖBM wieder einen ausführlichen Artikel beisteuern. In diesem wird auf die Tagung "Mediation 14-24-34" Rückschau gehalten, die vergangenen Juni in Wien stattgefunden hat.
Die Liste der Mediator:innen wurde vom Bundesministerium für Justiz technisch modernisiert. Sie kann seit 8. Oktober 2024 auf JustizOnline abgerufen werden.